Hallo Welt!

Lasst uns in das einfachste Rust-Programm einsteigen, ein klassisches Hallo Welt Programm:

fn main() {
    println!("Hello 🌍!");
}

Du siehst:

  • Funktionen beginnen mit fn.
  • Blöcke werden wie in C und C++ durch geschweifte Klammern getrennt.
  • Die main-Funktion ist der Einstiegspunkt des Programms.
  • Rust hat hygienische (hygienic) Makros, println! ist ein Beispiel dafĂŒr.
  • Rust-Strings sind UTF-8-codiert und können beliebige Unicode-Zeichen enthalten.
This slide should take about 5 minutes.

This slide tries to make the students comfortable with Rust code. They will see a ton of it over the next four days so we start small with something familiar.

SchlĂŒsselpunkte:

  • Rust is very much like other languages in the C/C++/Java tradition. It is imperative and it doesn’t try to reinvent things unless absolutely necessary.

  • Rust ist modern und unterstĂŒtzt Dinge wie Unicode vollstĂ€ndig.

  • Rust uses macros for situations where you want to have a variable number of arguments (no function overloading).

  • Makros sind „hygienisch“, was bedeutet, dass sie nicht versehentlich Identifikatoren in ihrem Umfang (scope) in dem sie verwendet werden erfassen Rust-Makros sind eigentlich nur teilweise hygienisch.

  • Rust is multi-paradigm. For example, it has powerful object-oriented programming features, and, while it is not a functional language, it includes a range of functional concepts.